Maximilian Schimmelpfennig
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Studium der Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- wissenschaftliche Mitarbeit im Fachbereich Arbeitsrecht einer international tätigen deutschen Wirtschaftskanzlei
- Referendariat am Oberlandesgericht Stuttgart (Schwerpunkt im Arbeitsrecht)
- Rechtsanwalt seit 2019
- Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 2022
- Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Italienisch
Tätigkeitsschwerpunkt Arbeitsrecht
- Beratung zu allen arbeitsrechtlichen Fragen
- Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- betriebsverfassungsrechtliche Beratung und Vertretung
- Prozessvertretung in allen Bereichen des Arbeitsrechts (Urteils- und Beschlussverfahren)
- Vertretung gegenüber Gewerbeaufsichtsamt und Inklusionsamt
- gutachterliche Stellungnahmen zu arbeitsrechtlichen Themen
Tätigkeitsschwerpunkt Dienstvertragsrecht
- Gestaltung, Überprüfung und Beendigung von Dienstverträgen für Geschäftsführer und Vorstände
- Beendigungsstreitigkeiten von Geschäftsführern und Vorständen
- vertrags- und gesellschaftsrechtliche Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftsorganen
Veröffentlichungen
„Die Kündigung wegen häufiger Kurzerkrankungen – Materiell- und verfahrensrechtliche Voraussetzungen, Fallstricke, Checkliste“, erschienen in: DER BETRIEB vom 19.01.2018, Heft 3, S. 124 (mit FA ArbR Dr. Benedikt Inhester)